alle Zahnerkrankungen von A-Z
Home

Zahngranulome

Informationen zur Zahnerkrankung Zahngranulome

Zahngranulome sind sich aus Entzündungszellen bildende Knötchen. Sie lösen chronische Reizungen und somit Schmerzen bei betroffenen Patienten aus.

Um einer Schädigung des umliegenden Gewebes vorzubeugen, müssen Zahngranulome operativ entfernt werden. Es wird zwischen Granulomen am Zahnfleischrand sowie sogenannten Wurzelspitzengranulomen unterschieden.

Ferner besteht die Möglichkeit eines Fremdkörpergranulomes aufgrund eines nicht entfernten Fremdkörpers (Holzspan, Faden) im Zahnbereich.

Diagnostiziert anhand einer Röntgenaufnahme wird unter lokaler Betäubung das Zahnfleisch oder die Zahnwurzel vom Granulom befreit und die Entzündung behandelt. Oftmals wird zudem bereits infiziertes Gewebe mit beseitigt. Eine Nichtentfernung kann zu Zysten oder Kieferknochenschäden führen.


Werbung

Frauenkrankheiten
allergische Erkrankungen

(c) 2008 by Zahnerkrankungen.info Hinweise Nutzungsbedingungen Partner Impressum