Kieferfehlstellungen / Zahnfehlstellungen
Informationen zur Zahnerkrankung Kieferfehlstellungen / Zahnfehlstellungen
Fast jedes Gebiss zeigt Kiefer- oder Zahnfehlstellungen auf. Werden diese rechtzeitig als behandlungsnötig erkannt,
ist die Gesundheit der Zähne jedoch keinesfalls gefährdet.
Oftmals stehen auch ästhetische Gründe für eine Verbesserung des Zahnbildes im Vordergrund. Begonnen wird eine
Therapie gegen Kiefer- oder Zahnfehlstellungen meist im Teenageralter, sobald das bleibende Gebiss vollständig
vorhanden ist.
Der Kieferorthopäde untersucht die zu korrigierenden Zähne genauestens und verordnet je nach Schweregrad der
Fehlstellung entweder eine herausnehmbare oder eine festsitzende Zahnspange, welche dann über mehrere Jahre
konsequent getragen werden sollte.
Ob sich die jeweilige Fehlstellung ganz therapieren lässt, hängt daher ganz von der Mitarbeit des betroffenen
Patienten ab sowie von der zusätzlich ausgeführten optimalen Pflege des Gebisses.
|