Mundgeruch
Informationen zur Zahnerkrankung Mundgeruch
Unbedingt unterschieden werden muß zwischen auftretenden Mundgeruch aufgrund des Genusses spezieller Nahrungsmittel
wie beispielsweise Zwiebeln oder Knoblauch als auch gegenüber entstandenem Mundgeruch durch unzureichende
Mundhygiene oder einer eventuellen Erkrankung.
Ursachen können im Bereich des Magens oder auch bei Infektionen liegen als auch in Erkrankungen des gesamten
Hals-Nasen-Ohren-Bereiches. In den meisten Fällen jedoch liegt der Grund für unangenehmen Mundgeruch quasi auf
der Zunge.
Aufgrund der rauen Beschaffenheit können sich auf der Zunge bakterielle Beläge festsetzen, welche durch den
nächtlich reduzierten Speichelfluss den Prozess des leidigen Geruches und Geschmackes verstärken.
Eine intensive Mundhygiene verschafft hier Abhilfe. Das Kauen eines zuckerfreien Kaugummis fördert die
Speichelproduktion und verringert somit den Mundgeruch. Liegt eine andere Ursache für Mundgeruch vor,
sollte eventuell eine Sanierung der Zähne in Betracht gezogen werden.
|